Brief
des Vorstands
des Vorstands
Liebe Leserinnen und Leser,
2024 – ein Jahr, das für die Ratiodata unter anderem von Wachstum geprägt war. Trotz einer angespannten gesamtwirtschaftlichen Lage konnten wir unseren Umsatz erneut steigern und so ein erfolgreiches Geschäftsjahr zum Abschluss bringen.
Mit dem Bau von zwei neuen Standorten in Koblenz und Weida legten wir im letzten Jahr den Grundstein für weiteres personelles Wachstum. Während in Koblenz für die IT-Logistik und das Reparaturzentrum am neuen Standort weit mehr Platz geschaffen wird, entsteht in Weida ein neues Digitalisierungszentrum samt rund 150 neuer Arbeitsplätze. Die offizielle Einweihung findet im Herbst 2025 statt.

Ein weiteres zentrales Thema war im Jahr 2024 für uns die Nachhaltigkeit. Wir haben zahlreiche Initiativen gestartet, um unseren ökologischen Fußabdruck zu reduzieren und nachhaltige Praktiken in allen Geschäftsbereichen zu fördern. Neben dem Bau von vier Solartrackeranlagen am Standort Münster zahlt auch der Neubau Koblenz auf unsere Nachhaltigkeitsbestrebungen ein. Er wird gemäß neuesten Energiestandards (KfW 40 NH) sowie mit der „DGNB Gold“-Zertifizierung errichtet und verfügt über eine 8.000 Quadratmeter große Photovoltaikanlage inklusive weiterer Solartracker.
Die Versorgung unserer Kunden mit qualitativ hochwertigen dezentralen Systemen, Lösungen und Leistungen war auch im vergangenen Jahr die Grundlage unseres unternehmerischen Handelns. Mit unserer großen Bandbreite an Managed Services begegnen wir der stetig wachsenden Nachfrage nach Outsourcing-Leistungen. Wir freuen uns sehr, dass das bei unseren Kunden positiv ankommt und wir 2024 in einer Studie eines unabhängigen Marktforschungsunternehmens unter anderem als „Bester Managed Service Provider“ für unsere Umsatzklasse ausgezeichnet worden sind.
Ein bedeutender Meilenstein war für uns auch die Einführung und Nutzung von Künstlicher Intelligenz (KI) in unseren internen Prozessen. Mit der Bereitstellung von Copilot für alle Mitarbeitenden haben wir begonnen, die Vorteile von KI zu nutzen, um unsere Arbeitsabläufe zu optimieren und die Effizienz zu steigern. Dies war der Startpunkt unserer intensiven Auseinandersetzung mit dem Thema KI. In Zukunft werden wir weiterhin KI sinnvoll und gewinnbringend für unsere Kunden einsetzen. Unser Ziel ist es, innovative Lösungen zu entwickeln, die den Bedürfnissen unserer Kunden gerecht werden und ihnen helfen, ihre eigenen Geschäftsprozesse zu verbessern.
Für diesen Geschäftsbericht haben wir uns für einen neuen, kompakteren Aufbau entschieden – in vier Artikeln widmen wir uns jeweils einem thematischen Schwerpunkt, der uns im Jahr 2024 beschäftigt und das Geschäftsjahr definiert hat sowie die Zukunft gestalten wird. Schauen Sie mit uns auf die Themen KI, Mitarbeitende, Nachhaltigkeit und Managed Services. Wir wünschen Ihnen viel Freude beim Lesen. Im Interview blicken wir für Sie persönlich auf das vergangene Jahr zurück und geben einen ersten Ausblick auf 2025.
Wir freuen uns darauf, gemeinsam mit Ihnen die nächsten Schritte zu gehen und neue Projekte zu gestalten. Vielen Dank für Ihr Vertrauen und Ihre Unterstützung.
Mit besten Grüßen


Klemens Baumgärtel
Dr. Michael Stanka
Interview mit dem Vorstand
Entdecken Sie mehr

Zukunft: Künstliche Intelligenz

Zukunft: Mitarbeitende

Zukunft: Nachhaltigkeit
