Zahlen, Daten & Fakten
Zahlen, Daten & Fakten
Die Ratiodata ist ein renommierter IT-Dienstleister und Managed Service Provider und zählt zu den größten Systemhäusern Deutschlands. Sie ist neben der Finanzdienstleistungsbranche vor allem auf Unternehmen mit hohen regulatorischen Anforderungen spezialisiert. Zertifizierte Qualität und Sicherheit, persönliche Nähe sowie partnerschaftliche Entwicklung von Innovationen und Mehrwerten – das sind die wichtigsten Merkmale der langjährigen Beziehungen zu Kunden und Partnern und Basis des stetigen Wachstums der Ratiodata. Als Systemhauspartner der Genossenschaftlichen FinanzGruppe Volksbanken Raiffeisenbanken verfügt die Ratiodata über ein einzigartiges Know-how, von dem Kunden mit besonderen IT-Anforderungen, finanzgruppen- und branchenübergreifend, profitieren.

Kennzahlen
Das Geschäftsjahr 2024 der Ratiodata war trotz der allgemein wirtschaftlich herausfordernden Lage sehr erfolgreich. Das Ergebnis vor Steuern konnte um 13,9 Prozent auf 7,4 Mio. Euro gesteigert werden. Damit erzielte die Ratiodata das beste Ergebnis ihrer Geschichte. Der Umsatz konnte um 11,4 Mio. Euro auf insgesamt 344,5 Mio. Euro gesteigert werden.
2024 in Mio. Euro
am 31.12.2024
Download Jahresabschluss
Selbstverständlich haben wir unseren vollständigen Jahresabschluss auch als PDF für Sie aufbereitet. Dieser steht Ihnen über die unten stehende Schaltfläche zum Download zur Verfügung.
Geschäftsbereiche
Die Ratiodata hat sich auf maßgeschneiderte Lösungen für Finanzdienstleister, Versicherungen, Unternehmen der öffentlichen Hand und genossenschaftliche Unternehmen spezialisiert. Sie bietet eine breite Palette von IT-Dienstleistungen an, darunter IT-Infrastruktur, Managed Services, Cloudlösungen und digitale Arbeitsplatzlösungen. Dank zertifizierter Partnerschaften mit führenden IT-Unternehmen weltweit kann die Ratiodata ihren Kunden modernste Hardware, Software, Anwendungen sowie maßgeschneiderte Service- und Supportleistungen auf höchstem Qualitätsniveau bereitstellen. Die Ratiodata ist in folgenden Geschäftsbereichen aktiv:

IT & Services
Workplace-Systeme & -Lösungen, Hardwarebeschaffung und Rollouts, bundesweiter Field-Service, Betankungs-, Reparatur-, Test- & Zertifizierungszentren

Netzwerk & Sicherheit
Mobile und stationäre Netzwerkinfrastruktur, Netzwerk- & IT-Sicherheit, Cybersecurity

Kommunikation & Kollaboration
Kommunikations- und Konferenzlösungen, Contact-Center-Lösungen & Handelstelefonie, Kollaborationslösungen

Bankentechnologie
Neue & generalüberholte Hardware, Services, Sicherheits- & Überwachungslösungen für den SB-Bereich

Scan- & Dokumenten-Services
Digitalisierungslösungen, Scan-Services, Scan-Apps & physikalische Lösungen für Dokumente und Akten
Standorte
Die Ratiodata SE hat ihren Hauptsitz im September 2024 von Frankfurt am Main nach Münster verlegt. Seit 2009 ist die Ratiodata an ihrem heutigen Sitz in der Loddenheide in Münster ansässig. Neben einem von drei Digitalisierungszentren agieren vom Gustav-Stresemann-Weg 29 aus neben dem Vorstand auch Teams verschiedener Zentraleinheiten – wie beispielsweise IT-Services, Finanzen & Controlling, Personal und Vertrieb.
Bundesweit ist die Ratiodata an zehn Standorten sowie mit 17 Campus-Teams vertreten. Mit ihrem bundesweit flächendeckenden Netz von Servicetechniker*innen und leistungsstarken Kompetenzzentren steht die Ratiodata für zuverlässige Dienstleistungen rund um IT- und SB-Infrastruktur. In Luxemburg ist ihre Schwestergesellschaft Ratiodata Luxemburg S.à r.l. ansässig.
Münster
Sitz der Gesellschaft

Vorstände

Klemens Baumgärtel
Ressorts
- Bid Management
- Compliance
- Einkauf
- Finanzen & Verwaltung
- Organisation
- Personal & Recht
- Portfoliomanagement
- Strategie & Kommunikation
- Vertrieb

Dr. Michael Stanka
Ressorts
- Hardware Services
- Kommunikationslösungen
- Logistik
- Managed Workplace
- Network Services
- Scan- & Dokumenten-Services
- Servicecenter
- Softwareentwicklung
- Vor-Ort-Services



Auszeichnungen und Kundenumfrage zeigen hohe Kundenzufriedenheit
2024 durfte sich die Ratiodata über eine hohe Kundenzufriedenheit freuen, die sie auf unterschiedlichen Kanälen erreicht hat. Gleich zweimal belegte sie bei den durch das unabhängige Marktforschungsinstitut iSCM durchgeführten Befragungen von ChannelPartner und Computerwoche den ersten Platz in ihrer Umsatzklasse. Die Auszeichnungen als „Bester Managed Service Provider“ und „Bester IT-Dienstleister 2024“ verdankt sie dem positiven Feedback der IT-Entscheider zu IT-, Managed-Service- und Cloudprojekten.
Das positive Feedback spiegelt sich auch in der Online-Kundenumfrage der Ratiodata aus September 2024 wider: Mit einem Wert von 2,2 erreichte die Gesamtzufriedenheit den besten Stand seit Beginn der Erhebungen. Der Fragebogen deckte neben der Gesamtzufriedenheit zentrale Themen wie das Unternehmensimage, die Produkte und Dienstleistungen sowie den Service und die Kommunikation ab. Um ein objektives Meinungsbild zu gewährleisten, wurde die Befragung von dem unabhängigen Dienstleister aserto durchgeführt. Hinsichtlich des Services bewerteten die befragten Kunden insbesondere die Freundlichkeit, die Fachkompetenz und die Lösungsorientierung positiv. Gleichzeitig lieferte die Umfrage wertvolle Erkenntnisse zu künftigen Verbesserungspotenzialen.
Zertifizierungen
Die Ratiodata legt höchsten Wert auf Qualität und Sicherheit. Daher lässt sie sich in regelmäßigen Abständen von unabhängigen Institutionen prüfen und zertifizieren. Die umfangreichen Zertifizierungen stärken die Rolle der Ratiodata als vertrauenswürdiger und hochleistungsfähiger Anbieter.
- ISO 9001:2015 | Qualitätsmanagementsystem (QMS)
- ISO 14001:2015 | Umweltmanagementsystem (UMS)
- ISO/IEC 27001:2022 | Informationssicherheitsmanagementsystem (ISMS)
- IDW PS 951 (Typ 2) | Dienstleistungsbezogenes Internes Kontrollsystem (IKS)
- BSI TR-03138 (TR-RESISCAN) | Technische Richtlinie Ersetzendes Scannen
- Zertifiziertes Unternehmen für öffentliche Auftraggeber (PQ)
Entdecken Sie mehr

Zukunft: Künstliche Intelligenz

Zukunft: Mitarbeitende
